Um das Webinterface von OKI Druckern nutzen zu können, reicht die IP Adresse des Druckers im Browser. Für Einstellungsänderungen benötigt man dann aber Administrator-Rechte. Dafür nutzt man folgende Daten
Login:
- admin
- 999999
SchulPodium.deDas Podium für Medienzentren und Schule in Jena, Thüringen, der Welt | |
Um das Webinterface von OKI Druckern nutzen zu können, reicht die IP Adresse des Druckers im Browser. Für Einstellungsänderungen benötigt man dann aber Administrator-Rechte. Dafür nutzt man folgende Daten Login:
getestet unter Version 3.7 Ablauf:
@echo off :install msiexec "\\s1\pgmpacks$\python\python.msi" /qn echo Installiert von Station %computername% am %date% um %time% >> c:\python.txt :end… weiterlesen Die GMS Weigenjena verfügt aktuell über eine Ausstattung mit:
Das Netzwerk ist sehr schlank konfiguriert. Die Schule ist zentral an unsere Sophos-UTM per LWL angeschlossen. Die UTM fungiert als ISP incl. Filtering und zusätzlich werden über die UTM die WLan-AP´s in der Schule konfiguriert. In der Schule selbst gibt es dann eine AirPort als Router incl. DHCP Server. Hinter der Airport dann das Schulnetz mit dem Appleserver und den Clients. Die iPads laufen im gleichen Schulnetz gesichert per WLan. Für externe Geräte gibt es ein Vouchergesichertes Gästenetz – bei uns durch die Sophos-UTM mit dem Namen j-Lan ausgestrahlt. In den Klassenräumen mit interaktiven Tafeln betreiben wir Kurzdistanzbeamer mit 2 HDMI Anschlüssen. 1. HDMI für das externe Gerät (meist Notebook) am Board, 2. HDMI mit einem Apple-TV per WLan im Schulnetz.… weiterlesen getestet mit Version 4.58 Ablauf:
@echo off :install „\\s1\pgmpacks$\Scratch\scratch-458.exe“ -silent echo Installiert von Station %computername% am %date% um %time% >> c:\sc458-o.txt :end… weiterlesen Getestet mit Version Puck 2.4 Ablauf:
Getestet ist dieses Verfahren mit Version 7.2. Ablauf:
Für die Projektbearbeitumg: „Thüringer Strategie für die digitale Gesellschaft“, hat der Schulträger Jena die:
ausgewählt. |